Meier, Via Cappucini, 10.

Umschlag

Meier, Grazia:

Via Cappucini, 10.

Meine Kindheit in Bergamo.

Interlaken: Neptun 2015. 8°. 232 S., 2 sw-Abbildungen, Klappenbroschur (sehr gut erhalten)

„Unser Haus lag ganz in der Nähe des Kapuzinerklosters. Im Sommer brachten uns zwei Kapuziner eine Kiste grosse rote reife Khakis. Im Winter Rosenkränze und an Ostern Ölzweige und selbsgebastelte Heiligen bilder. Bei schönem Wetter blieb Padre Simone noch eine Weile bei uns und spielte trotz langer Kutte Fussball.″

Die Autorin zum Buch:
Diese Erinnerungssplitter notierte ich für meine Eltern zu ihrem 50. Hochzeitstag.
Ich hatte lange überlegt, was ich ihnen zu diesem Anlass schenken könnte, kam aber zu dem Schluss, dass ihnen selten etwas spontan Freude gemacht hätte, was sie nicht selber ausgesucht hatten. Auch fand ich etwas gekauftes zu banal für diesen Anlass. Meine Eltern lasen das Mansukript. Ihre Reaktionen waren verschieden. Papa sagte nicht viel. Mama sagte, ich hätte alles verdreht und die Proportionen verlagert, denn darin sei die Nuni die Hauptperson des Buches, und nicht etwa sie, der das Buch eigentlich gewidmert sei. Ausserdem fand sie die Aneinanderreihung von kleinen, nichtigen Alltagsepisoden eine wertlose Angelegenheit.
Beim Durchlesen des Ganzen finde ich auch, dass Nuni die Hauptfigur des Berichtes darstellt. Nuni hat meine Kindheit wesentlich geprägt. Erst in späten Jahren kamen meine Mutter und ich uns sehr nahe. Ich hatte Gelegenheit sie in anderen Schriften zu erwähnen. Das heisst, das natürliche Gleichgewicht zwischen allen Beteiligten zu finden.

Kategorie: Literatur

Schlagwörter: Biographie Literatur Romane Literatur: Schweiz Antiquariat Neptun Verlag Origo Meier, Grazia Abebooks antiquariat.de Biblio.com

Preis: CHF 26.00 (UVP)
EUR 25.00 (D/EU)
EUR 25.00 (A)

ISBN/Bestellnummer: 9783858203137

Verlag: Neptun

Dieser Titel kann nur direkt über den Neptun Verlag, Rathausgasse 30, CH-3011 Bern bezogen werden.

CHF 26.00

Klappenbroschur

Produktsicherheit

Produktsicherheit (GPSR)

Hersteller:
Neptun Verlag / Edition Erpf bei Neptun / Strub Verlag
wissenverbindet GmbH
Rathausgasse 30
CH-3011 Bern
Schweiz – Suisse – Switzerland
Telefon: 0041 31 311 44 80
E-Mail: info (at) neptunverlag.ch

Verantwortliche Person gemäss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):
Westarp Verlagsservicegesellschaft mbH
Kirchstrasse 5
39326 Hohenwarsleben
Deutschland
Telefon: 0049 (0)39204 850-20
E-Mail: produkthaftung (at) westarp.de

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs 7 S 2 der GPSR entbehrlich.

Haben Sie konkrete Fragen zu einem bestimmten Buch? Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an: info (at) neptunverlag.ch


Autorenportrait

Grazia Meier

Grazia Meier kam als Auslandschweizerin in Bergamo (Italien) zur Welt, wo sie die ersten Schulen besuchte. Durch den Krieg übersiedelte die Familie in die Schweiz nach Zürich. Das Gymnasium besuchte sie in Freiburg (CH). Darauf studierte sie Romanistik und Kunstgeschichte an der Universität Zürich, wo sie 1958 mit dem Doktorexamen abschloss.


Während und nach dem Studium betätigte sie sich als Jounalistin und verfasste literarische Beiträge für Tages- und Wochenzeitungen sowie für Zeitschriften (NZZ, Du, Weltwoche u. a.) Daneben schrieb sie lyrische Märchen, die im werner Classen Verlag erschienen, sowie skurrile Prosawerke. Ihre Vorliebe aber galt von jeher der Commedia dell’ Arte. 1992 gründete sie den Theaterbetrieb „Piccola Commedia dell’ Arte“ am Zeltweg 16 in Zürich.
Seither verfasst sie leicht absurde Theaterstücke, u. a. „Das Millionenhaus“, das mit der berühmten Schauspielerin Maria Becker und ihrem Sohn Benedict Freitag 2006 im Zürcher Schauspielhaus uraufgeführt wurde und 48 Aufführungen in der Schweiz und in Deutschland erlebte.

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.